Zitat:
|
Zitat von Donnerer
Moin moin ,
ich weiß ja nicht , ob ich mich bei meiner kurzen Erfahrung mit dem 12 Ender überhaupt zu Wort melden kann . Nur seh ich das so , wenn mir mein Freundlicher sagt , wenn ich das 0w30 von Gastrol fahre , was sie übrigens selbst einfüllen , wärs nicht negativ für den Motor , dann mach ichs auch . Bin jetzt ca. 12000 Kilometer damit gefahren und hab bisher noch nichts negatives festgestellt . Springt zu jeder Jahreszeit gut an , läuft sauber und ruhig . Keine merkwürdigen Geräusche und der Ölverbrauch ist nahe Null .
Gruß Donnerer
Mitglied im Club
der alten Säcke
http://home.arcor.de/52-er/Logos/AlterSack3.jpg
|
Siehste, das ist genau das was ich gesagt habe, jeder soll das fahren, was er für richtig hält, denn die Meinungen gehen eh viel zu weit auseinander um da auf einen Nenner zu kommen.
Hab auch nochmal mit einem Freund von mir gesprochen, der ist Verkaufsleiter bei einem Mineralölkonzern und der sagte mir, daß man teilweise sowieso nicht sagen kann, welches Öl im Kannister genau von wem kommt, da es interessanterweise hier genau wie beim Bier ist, aus einem Silo abgefüllt und unter 5 Namen verkauft. (und das ist Fakt, das ist nämlich mein Metier).
Also muss letztendlich doch jeder wieder machen was er für sich selber als optimal empfindet. Ich bleibe deshalb bei meinem Alpine 10W-40, was übrigens in allen dreien bei mir drin ist und gut ist.
Gruss Torsten