Thema: Motorraum Welches Oel ist richtig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2005, 07:39   #15
Alfred E
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 535i E34
Standard Das Öl wieder?!?!

Hallo zusammen,

habe auch schon sehr viel über öl gelesen und mich mit meinen KFZ Leuten unterhalten.
Alles zusammen verwirrt mehr als es aufklärt!

0W 10W und so, heißt doch nur, daß die Viskosität im kalten Zustand dünner ist.
Also 0W ist bei Beispielsweise -10 Grad so dünnflüssig wie 15W bei etwa +5 Grad (nur Beispielschätzungen).
Also im Winter ist 0W besser als 15W und im Sommer bei 30 Grad ist der Unterschied sehr gering.
Wenn der Motor einmal 100 Grad hat ist beides gleich.
Siehe auch :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schmierstoff-basics.de/fo...s/viskose.html

Da der 750 ja überwiegend im erhöten Standgas gefahren wird und kein hochgezüchteter Motor ist, müsste 15W-40 doch reichen.

Mir wurde 10W-40 empfolen als universalöl, auch für unseren schlechten Winter in NRW, werde es beim nächsten Ölwechsel wohl auch machen.

Meiner hatte vorher 0W drin, habe 5W öfter nachgeschüttet.

Kann nur sagen, das er einen Tacken länger orgelt beim Starten, da 0W es dem Anlasser etwas erleichtert hatte im kalten Zustand. Er hatte sich vorher förmlich überschlagen!

Woran würde denn ein mehrverbrauch liegen?
0W ist doch eigentlich nicht dünner, sondern es hat nur eher die bessere Viskosität!?!

Grüße
Christian
Alfred E ist offline   Antwort Mit Zitat antworten