Thema: Motorraum Welches Oel ist richtig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2005, 23:56   #13
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Nie 0er Öle fahren!

Hallo,

bloß nicht dieses dünne Zeugs fahren. Ich halte grundsätzlich ein teilsynthetisches 15W-40 für eine durchaus gute Lösung. Wenn man sich etwas gönnen will, dann siollte es ein 15 oder sogar 20W-50/60 von Motul sein. Da kann nichts in die Hose gehen.Auch ein 10W-60 ist sicher noch gut zu fahren.

Ich bin deshalb so sicher, da ich mal einen 3,0 Liter M54 Motor gemacht habe (Nockenwellen und Kopfbearbeitung), der gerade mal 7000KM gelaufen hatte. Nachdem wir alles pickobello zusammengebaut, einen Ölwechsel mit Castrol SLX 0W-30 gemacht hatten, machte dieser Motor leise aber konstante Geräusche aus dem Bereich der Vanos-Einheit. Nach 1,5 Tagen ausgeprägtem Suchen, stellte sich heraus, daß das Öl zu dünn war -- wie gesagt, der Wagen war fast neu und hatte 7000KM gelaufen. Unglaublich, aber wahr.

Danach habe ich von Einigen erfahren, daß alle M-Motoren der aktuellen Serien nur eine Freigabe des "Casrol-TWS Motorsport-Öl" haben. Dieses Castrol Öl hat auch 10W-60 und nix mit 0W-x...

Da waren diese Wasser-Öle für mich gestorben.

Kein Gebot, nur ein gutgemeinter Tipp!

k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten