Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2005, 10:47   #11
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Man kann es auch übertreiben mit der BMW-Manie. Unsere 7er sind zwar feine Autos, aber auch nicht frei von Macken!

Was soll denn ein E34 Neuwagenkunde gesagt haben, wenn ihm nach 70000 km der M20 Zylinderkopf um die Ohren fliegt, oder nach 140000 die Automatik abnipppelt? Nicht zu schweigen von den Elektronik-Querelen des Kombiinstruments. So jemand wäre mit einem Mercedes 260E sicherlich besser bedient gewesen.
Meinem !Opa! ist sogar bei seinem 524td das Schaltgetriebe kaputtgegangen. Oder schaut mal in den TÜV Bericht, was die Dreier alles für Gebrechen haben!

Im übrigen soll es BMW Werkstätten geben, die sogar bei einem komplizierteren E32 Elektronikfehler kapitulieren müssen, weil sie mit ihrem Diagnosecomputer nicht mehr weiterkommen!

Man kann heute hinschauen, wo man will, alle Hersteller haben irgendwo mit Qualitätsproblemen zu kämpfen. Mercedes und BMW genauso wie Audi oder VW.

Das mit den Bremsscheiben nehme ich mal als Zusammentreffen von allen ungünstigen Faktoren zur gleichen Zeit, es soll nämlich auch Audis geben, die durchaus was taugen!

Grüße
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten