Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2005, 22:03   #15
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Hallo Intrum,

was Dein Foto wegen dem Sitz angeht, kann ich Dir die Mittel vom Lederzentrum empfehlen. Die werden natürlich nicht wieder neuwertig, aber durchaus wieder ansehnlicher.

Die Trockenbrüche kannst Du mit dem Reparaturkleber des Lederzentrums wieder einigermaßen hin bekommen. Bei mir hat´s jedenfalls einigermaßen gut hingehauen.

Gruß

Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten