Thema: Fahrwerk Kaw 55/35
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2005, 18:30   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Mick
Mir persönlich waren die Konis in den großen, schweren Autos mit denen ich fahren durfte immer eine Nuance zu straff.
Seit ich mir letztes Jahr das ALPINA FE 7 (Niveau) für den iL gegönnt habe, weiß ich nach 14 Jahren E32 nun ziemlich genau, was mit so einem Dickschiff alles geht.
Das Kit enthält dämpferseitig Bilstein Gasdruck Einsätze (schwört mein Dad in seinen BMWs seit 30 Jahren ´drauf) für vorne und mangels Verfügbarkeit bei Bilstein, Fichtel & Sachs Niveau-Federbeine hinten.
Eine solche Abstimmung bekommt man im Leben mit keinem KAW, AP oder D&W Frickelfahrwerk hin. Erst recht nicht in Kombination mit Seriendämpfern. Eine stimmige Optik mit minimaler Keilform bietet es trotzdem.
Netter Nebeneffekt: Man kann, ohne das die Fahrzeuginsassen bei jeder Schwelle aussteigen müssen (schon erlebt), durch eine verkehrsberuhigte Zone fahren!
Falls sich jemand ernsthaft für eine solche Anschaffung interessiert, biete ich (bei vorheriger Montage eines mitzubringenden Reifensatzes) in den Monaten April bis November gerne eine -notfalls eigenhändige- Probefahrt z.B. auf der Nordschleife an (der Wagen kennt sich da aus )
Zu 15mm Restfederweg und 75mm oder gar 95mm Absenkung muß ich mich wohl nicht äussern, das können die Freunde im Motortalk-Forum viel besser

Mick
Veto......

ich kenne Koni Gelb aus meinem 2er Golf 16V ...... nicht zu vergleichen mit Koni Gelb E32..... ist weder hart, noch sonst was....ausserdem sind die ja "härtenachverstellbar" .....fahre jetzt die vorletzte Stufe + Begrenzer ... Komfort ist geblieben....hätte es auch nicht gedacht.

CU & Gruß

Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten