Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2005, 20:57   #7
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Zitat:
Zitat von snop
Hi !!

Also die V8 die ich kenne hatten nie solche Probleme wie du hier beschreibst!!Mein Nachbar hat einen 95er 740er und hat knapp 400000 Km augf der Uhr und nie Probleme ausser Verschleißteile.
Ich kenne aber einige 2,8er die um die 160000 hochgegangen sind.

Es war auch mehr auf die Kosten bezogen ein 740er gegenüber eines 728er tut sich nichts und wenn man einen 728er für ein schweine geld hochtunt, ist das auch meiner meinung nach schwachsinn. Dann hole ich mir lieber gleich was richtiges...

Wie gesagt ich kenne hier bei mir ein paar die 7er fahren und kann nur das berichten was die mir sagen.
Schau mal bitte in den Lebensmittelladen und vergleiche mal die Ersatzteilpreise vom 740 und 728, z.B. Bremscheiben, Bremsbeläge, Stoßdämpfer etc. oder vergleiche mal die Inspektionspreise.

Von Schweinepreis möchte ich bei 600,- nicht sprechen, ist jedoch natürlich relativ. Wen Du jedoch den Unterschied zwischen den Erstzteilen als Nichts betrachtest, liegt der Preis eher im Rahmen von Peanuts.

Ich habe ziemlich häufig und schon über Jahre mit BMW-Werkstätten zu tun und ziehe meine Infos bezüglich der Probleme mit V8-Triebwerken von dort.

Heute waren wieder zwei 535i E39 mit Motorproblemen (nicht Perepherie!) vor Ort.

Von Problemen mit M52 oder M54 habe ich noch nichts gehört, ausser defekten Zündspulen und einer defekten Kopfdichtung.

Gruß
Merlin
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten