Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2005, 10:28   #6
snop
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von snop
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i E38/5er Touring
Standard

Hi !!

Also die V8 die ich kenne hatten nie solche Probleme wie du hier beschreibst!!Mein Nachbar hat einen 95er 740er und hat knapp 400000 Km augf der Uhr und nie Probleme ausser Verschleißteile.
Ich kenne aber einige 2,8er die um die 160000 hochgegangen sind.

Es war auch mehr auf die Kosten bezogen ein 740er gegenüber eines 728er tut sich nichts und wenn man einen 728er für ein schweine geld hochtunt, ist das auch meiner meinung nach schwachsinn. Dann hole ich mir lieber gleich was richtiges...

Wie gesagt ich kenne hier bei mir ein paar die 7er fahren und kann nur das berichten was die mir sagen.

Zitat:
Zitat von Merlin
Warum soll bei einem V8 die Haltbarkeit besser sein als bei einem R6?
In der Werkstatt weisen die V8 mehr Probleme auf als der 2.8er.
Kopfdichtungen brennen gerne durch, beim 4.0er und 4.4er gehen geht gerne mal der 7te Zylinder undicht, beim 3.5er verzieht sich nach plötzlich auftretenden thermischen Problemen gerne der Zylinderkopf.

Warum soll der Verbrauch beim V8 besser sein als beim R6?
Wenn 2-3 Liter Mehrverbrauch für jemanden besser sind, dann für den Tankwart, bzw. für die Öllieferanten und das Finanzamt.

Gruß
Merlin
snop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten