Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2005, 15:55   #46
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also ich fahre seit etwas über einem Jahr den e32 als 730i V8 mit Automatik. Ich muss sagen, dass war genau der richtige Kauf für meinen Einsatz. Ich habe einen 750i (e32) als Hobbyauto. Für den Alltag würde ich den nicht haben wollen. Der verbraucht doch einiges mehr und wenn man jeden Tag 150 km zur Arbeit fährt, dann geht das ins Geld.
Der 730i hat eine hervorragende Laufkultur (auch besser als der 40er!). Er ist sparsam und sehr komfortabel. Da ich meist im Flachland unterwegs bin, reicht die Leistung auch vollkommen aus. Dass er subjektiv etwas träge wirkt, liegt vor allem an der viieel zu langen Gesamtübersetzung. Bei Tempo 100 dreht der keine 2000 1/min. Aber, beim gleichmäßigen Fahren ist er eben sparsam. Mehr als 10 l/100 km braucht er eigentlich sehr selten.
Und wenn es doch mal flotter vorangehen soll, dann nimmt man eben die "S"-Stellung des Getriebes, lässt den Motor mal ein bischen drehen und dann ist der allemale schnell genug. Also so viele Autos halten da gar nicht mehr mit, er hat eben doch 220 PS. Von 0 auf 100 müssen die halt viel schleppen, aber den Vorgang habe ich eigentlich nur 2 Mal am Tag...

Fazit: ich würde jederzeit den 30er wieder nehmen. Sollte es mal ein e38 werden, könnte es auch ein 28er sein. Den haben wir als Firmenwagen, ist wirklich ein feines Reiseauto. Aus dem Alter, dass ich immer der Schnellste sein muss, bin ich raus....

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten