Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2005, 14:26   #8
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Elmar
Hi!

Habe momentan auch "kleine" Probleme mit meiner Batterie und möchte meine Frage gleich hier ahängen.

Die Standheizung sprang schon zweimal nicht an, obwohl sie richtig programmiert war. Ich hatte (im vorigen Winter glaube ich, vielleicht ist es auch schon 2 Jahre her) das gleiche Problem. Damals wurde die Batterie ausgetauscht, weil sie nicht mehr die erforderliche Spannung brachte.
Mir wurde gesagt, dass die Standheizung aufgrund zu niedriger Spannung gar nicht startet. OK, leuchtete mir ein.

Nun eben das gleiche Problem, die Batterie ist 1 oder 2 Jahre alt. Hatte auch noch nie Startprobleme.
Lediglich die Standheizung kann nicht
Habe heute über die Checkcontrol folgende Werte gemessen:

Heute beim Wegfahren:
Zündung an: 11,1 V
laufender Motor: zwischen 13,5 und 13,8 V.

Jetzt bei der Ankunft zu Hause nach Abstellen des Motors 11,5 V - also auch nicht besonders viel...

Kann es sein, dass aufgrund vieler Kurzstrecken die Batterie nicht vollständig aufgeladen wird und es zum Starten trotzdem reicht oder ist die Batterie schon wieder im Eimer ?

Was im Eimer ist, kann ich nicht beurteilen, aber Tatsache ist, die Standheizung läuft unter 11,7 Volt nicht an, bzw. schaltet ab. Kann gut sein, dass aufgrund vieler Kurzstrecken die Batterie nicht vollständig aufgeladen wird und es zum Starten trotzdem reicht, wie Du bereits vermutest.

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten