Ups, hat sich hier viel getan! So, einen Haarriss stellt man z.B. an einem Zylinderkopf fest, indem man ihn mit Kontrastmittel einstreicht und mit einer UV- Lampe bestrahlt( billigste Methode, zeigt aber nicht innere Risse!). Was viele Motorinstandsetzer machen, den Zylinderkopf in einem Wasserbad mit 30 und mehr Bar abdrücken oder ihn sogar röntgen. Sind spezielle Maschinen. Also in der Werkstatt macht man so etwas selten, weil um 100% sicher zu gehen sollte man die nötigen Geräte haben. Solche speziellen Maschinen sind sehr teuer, lieber den Kopf vom Motorinstandsetzter abdrücken oder röntgen lassen. Genauso wie das Planschleifen macht auch fast keine Werkstatt selbst.
SERSN ROMAN
[Bearbeitet am 8.11.2002 von Roman]