Sonden sind links und rechts im Kasten angeschlossen...
Die Sonden sind natürlich links und rechts im Kasten angeschlossen aber die Kabel die dahingehen kommen vom Kabelbaum neben dem Getriebe.
Es kommen zwei gleich lange Stücke aus dem Kabelbaum !! Ein Kabelwird dann mit Klipsen an der hinteren Getriebeabstützung zur Beifahrerseite geführt und dann unter dem Hitzeschutzblech bis zum Kasten....
Das andere Kabel wird direkt zum Kasten geführt, nur das zu lange Kabelstück ist jetzt auch nochmals (in einer Schleife) mit den Klipsen am Getriebehalter befestigt.
Es ahndelt sich um die Ausführung mit den zwei Landasonden. (Nj. 6/96 M62)
Wir haben momentan ein Problem mit der Einstellung der neuen Gasanlage darum habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen umzu checken ob es vielleicht ein Problem gibt. Dort war der Fehler "Lamdasonden vertauscht" mit aufgetaucht. Ich weiß natürlich nicht wann der Fehler gespeichert wurde und der Fehlerspeicher zum letzten mal gelöscht wurde (ich hab den Wagen erst seit 3 Monaten). Unter Benzin läuft der Wagen einwandfrei nur konnten für die Gassteuergerätprogramierung bisher die Werte nicht 100% übertragen werden bzw. es gibt noch Problem mit der Feineinstellung.
Ich habe jetzt einmal beide Sonden getauscht aber konnte bisher keine Veränderung feststellen (die Probefahrt viel auch sehr kurz und langsam aus da wir gerade 15cm Neuschnee hatten).
Der beschriebene 12 Zyl. hat ja zwei Steuergeräte die jeweils eine Zylinderbank steuern. Beim 8 Zyl. sind es zwar Sonden aber nur ein Steuergerät. Werden also die Zyl. Bänke einzeln geregelt oder doch zusammen ??
Gruss
Doc.
|