Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2005, 13:52   #10
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Hallo JPM,

meinen 2.8er habe ich mir vor nunmehr sechs Jahren geholt. Ich hatte noch nie einen Wagen länger als 2 Jahre, der hats mir irgendwie angetan.

Die Überlegung vor sechs Jahren war eigentlich 523/528 oder 525tds.
Sehr schnell hatte ich gesehen, daß die 7er mit guter Ausstattung weniger kosteten, als die 520/523 ohne Alles.

Daraufhin hatte ich mein Augenmerk auf 725/728 gelenkt. Der 730d war um mindesten 10 TDM teurer, mindestens.
Damals hatte ich eine durchschnittliche Fahrleistung von 15 T/km im Jahr, der 2.8er gewann ( -> mehr Leistung, deutlich laufruhiger und günstiger in den Fixkosten, im Allgemeinen zuverkässiger).

Die V8 wegen deutlich höherer Unterhaltskosten nicht in Frage, der 730i gleich gar nicht. Beim Sprit ist von 2-3 Litern mehr auszugehen, die Materialkosten liegen auch mindestens 50% höher.

Für mich erschien der 728 als das attraktivste Angebot, die Fahrleistungen reichen mir in Anbetracht der Kostenersparnis völlig aus.
Ich für meinen Teil schaue aufs Geld und bin ökologisch angehaucht.
Anderseit liebe ich die Qualitäten eines E38 (Fahrverhalten, Verarbeitung, Sicherheit, Design, Kosten/Nutzen).
Der 2.8er war für mich der gesunde Kompromiß.

In diesem Jahr habe ich eine Menge BMW's gefahren, inclusive 535d, 645Ci, M3, M5, X5 4.8is. Alles mehr oder weniger überzeugende Autos, haben bei mir aber dennoch nicht die Lust auf mehr geweckt. Im Gegenteil, ich habe die Autos auf abgesperrtem, freien Gelände gefahren und gut is. Im Alltag brauche ich es nicht. Ich hätte doch dauernd das Problem, daß ich nicht so könnte, wie ich gerade vielleicht möchte.

So, das war mein Rückblick in die Vergangenheit und warum ich mir damals den 2.8er holte.

Gruß
Merlin
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten