Zitat:
Zitat von rostxx
ich hatte 2x die gelegenheit den neuen s500 ausgiebig zu testen. abgesehen von der form ( ist halt geschmackssache ) finde ich die bedienbarkeit um ein vielfaches einfacher und logischer als als beim 7er.
natürlich hat dc kräftig bei bmw abgekupfert ( machen die japaner ja schon länger ) aber besser gut kopiert als schlecht selber entwickelt.
ausserdem finde ich die materialien bei dc bedeutend wertiger als beim e65.
den fahrkomfort / ablaufgeräusche ebenfalls pluspunkte für dc.
(zeitungstest meines chefs bei 200 km/h,
audi = nicht zu gebrauchen ( reines selbstfahrerauto )
bmw = nicht schlecht, aber immer noch zu sportlich und laut
|
Hallo,
komisch beim Vergleichstest von S500 und 750i in der Autozeitung war der 750er leiser leiser als der S500. Beim Federungskomfort (auf den es mir nicht so ankommt) war der Mercedes nur in beladenem Zustand etwas besser, ansonsten schlechter. Der A8 hat nach meinen persönlichen Eindrücken übrigens stark aufgeholt, vor allem beim Fahrkomfort, der früher für die Klasse unerträglich war.
Die Bedienung des Mercedes habe ich noch nicht ausgeiebig getestet. Aus meiner Sicht macht DC jedoch wieder den Fehler mit der unübersichtlichen Schalterleiste, die zu Verwechselungen und Ablenkung führt. Das wird auch schon in der Presse kritisiert. Wenigstens ist der Monitor jetzt nach oben ins Blickfeld des Fahrers gewandert. Auch beim Audi lenken die vielen Schalter rund um den Kontroller ab. Wer soll denn da während der Fahrt den richtigen finden, wenn er nicht durch Übung weiß, wo er sich befindet. Für micht steht eins fest: BMW hat mit dem I-drive am konsequentesten versucht, Schalter zu vermeiden. Aber auch da gibt es Punkte, die verbessert werden könnten.
Schönes Wochenende
Viele Grüße
Klaus