Thema:
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2002, 22:36   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Fragen der Motronic: Sein,oder nicht sein ist.....

Zitat:
Orginal gepostet von Polecat
Also das die lambda sonde erst ab betriebstemperatur läuft ist klar, aber es ist trotzdem so , wenn da ein kabelbruch oder ähnliches ist , dann kann es vorkommen das der motor natürlich wie nen aschenbecher läuft
und auch bei einem kabelbruch oder ähnlichem wird er einen fehler im steuergerät einspeichern !
Tach auch!
Die Sonde wird vom Rechner "abgefragt".
Auch wenn die Sonde selbst noch nicht arbeiten kann(beim Kaltstart),
da sie im kalten Zustand noch keine elektrische Spannung erzeugt(ohnehin nur,wenn sie heiss ist.)
Manchmal sind die Dinger gar nicht richtig defekt.
Vielfach verstopfen die Frischluftwege innerhalb der Sonde durch Verkokung.
Der elektrochemische Effekt (Sauerstoff-Ionenumwandlung zu Elektronen) kann dann nicht funzen.
Nix Sauerstoff=nix elektrische Spannung=nix Messung=nix Info an Motronic=also FETT.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten