Grundsätzlich lehnen Reparaturen an Automatikgetrieben ab:
BMW, Opel, Volvo.
Woanders sind Reparaturen möglich.
Eigenartig finde ich nur, daß BMW Rep's ablehnt mit dem Hinweis auf Sicherheitsrelevanz. Ab 15 Jahre Fahrzeugalter aber geht's dann plötzlich doch.
Schlimm fand ich auch den Getriebebefund selbst, der im TV dargestellt wurde. Das Öl pechschwarz, größere Mengen Schlamm, die sich bei Öffnen des Getriebes entleerten

War außerdem ein Langstreckenwagen um den es ging.
Die meisten hier sind sich ja einig, daß man das Öl trotz der Aussage von BMW irgendwann mal wechseln sollte. Das Problem ist nur, wer macht es ordentlich? Die nächste ZF-Vertretung in Berlin ist von hier 100 km weg, was nicht das Problem ist. Sie wurde hier aber auch schon sehr negativ geschildert. Was also tun?