In der Tat ist es so.
Sie schicken die Getriebe nur an ZF, GMC oder auch an die japanische Firma und lassen es da reparieren und dann kommt es halt als Tauschgetriebe zum Einsatz.
Da sind halt die Spezialisten.
Aber das sollte wohl nicht nur bei BMW der Fall sein.
Wenn man es weis, dann faehrt man halt selbst zu ZF und laesst es direkt und billiger und gut von Experten dort machen.
Die arbeiten da jeden Tag dran.
Aber man laesst ja auch keinen BMW Motor bei ZF reparieren, da ist BMW der Spezialist, oder die Firmen, die Motorenaufbereitung professionell betreiben evtl. noch besser, da die das wiederum jeden Tag machen.
|