Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2005, 11:10   #2
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also grundsätzlich passen die Felgen vom e38 auch auf den e32 drauf. Aber Du musst sie per Einzelabnahme eintragen lassen. Und, vor allem passt die Bereifung nicht. Z.b. die 8x16 Kreuzspeichen werden passen. Evtl muss man Distanzscheiben fahren, so dass die 23er Einpresstiefe wenigstens auf 20 mm reduziert wird. Muss man ausprobieren, auch optisch...:-)...
Die Reifen 245/55 R16 passen auf keinen Fall. Der Abrollumfang ist zu groß. Vorne gehen sie auch nicht unters Federbein, habe ich schon versuchsweise ausprobiert. Du müsstest 225/55 R16 oder 225/50 R16 fahren (Achslast beachten) Auch 235/50R16 würde gehen, ist aber selten und teuer.

Die anderen Felgen vom e38 (7,5x16 Kanaldeckelalus) würden wohl auch gehen, aber eben auch nicht mit 235/60 R16. Bereifung ist möglich siehe oben... Allerdings würde ich dann gleich die 15 Zoll Kanaldeckelalus vom e32 fahren, da spart man wenigstens den Aufwand für die Abnahme.

Die letzen Felgen in 8x16 und 9x16 würden von der Größe her auch gehen. Bereifung müsste dann 225/50 R16 vorne und 245/45 R16 hinten sein. Aber es liegt kein Gutachten vor. Wenn Du die Eintragen willst, musst Du aber wenigstens die Tragfähigkeit der Felgen für die zulässige Achslast des e32 nachweisen. Das kann der Tüv dann entweder selber nachsehen oder Du musst ihm das Gutachten beibringen. Vorher absprechen!
Bei e38 Rädern ist das meist übrigens kein Problem, denn der e38 hat höhere zulässige Achslasten als der e32.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten