@ bagwa
Ja das mit ATU weiss ich, wollte mir nur mal ne Meinung einholen ( hat bei denen ja nichts gekostet)
Nen Bremskraftverstärker hab ich noch keinen drin. Der HBZ war ja bevor ich mir einen von Hendrik geholt hab das Problem, da sah man auch deutlich dass da Flüssigkeit verloren geht. Das sieht jetzt nicht so aus. Der Druckspeicher ist komplett feucht (sieht aus als kommt es bei der Verbindung zu dem Block darüber heraus). Die Druckschalter hab ich und der Kerl bei Atu auch vermutet, aber die sehen verhältnismäßig sehr trocken aus. Ne Vermutung von dem war, dass die Membran im Druckspeicher gerissen ist, und deshalb nur der Druckpunkt woanders liegt. Bremsen tut er ja noch gut(und ab nem gewissen punkt auch richtig-härtere bremse), was ja auch nicht für einen Defekt des HBZ schliessen lässt...
Was ist das mit dem ABS? Die meinten das das Modul vielleicht Luft gezogen hätte (oder immer noch zieht)?
