Thema: Bremsen Bremsprobleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2005, 07:27   #2
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Wenn du bei abgestelltem Motor die Bremse aufpumpst steigt der Ölstand im Behälter, das ist richtig. Allerdings darf er nicht überlaufen, ansonsten ist zuviel drin. Zur Kontrolle die Bremse aufpumpen bis das Pedal ganz fest ist, bzw. der Flüssigkeitsstand nicht weiter ansteigt. Das Öl dann auffüllen bis etwa einen cm unter den Rand des Behälters. Das Zischen beim Aufpumpen ist normal.

Undicht werden die Druckspeicher und die Regler selten, das Öl kommt meist an den Druckschaltern heraus, diese also erst mal erneuern. Der Druckspeicher verliert allenfalls seinen Druck, dann wird das Pedal weich und läßt sich langsam ganz durchdrücken. Dann sollte aber auch eine Kontrolle aufleuchten.
Eine weitere Möglichkeit öl zu verlieren wäre am Bremskraftverstärker, das kann man dann aber gut erkennen, Bremskraftverstärker dann austauschen. Allerdings wirkt sich das nicht auf den Bremsdruck aus.

Wenn du nun aber schreibst, das auch Bremsflüssigkeit austritt deutet das wohl auf einen defekten HBZ hin, den du dringend austauschen solltest. Das könnte auch den geringen Bremsdruck erklären.

Zu guter letzt vermute ich stark, das du mit solchen Problemen gerade bei ATU nicht besonders gut aufgehoben bist...
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten