Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2005, 18:55   #4
Stefan H.
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
Standard

Hallo!

Vergessen wurden noch "Raritäten" wie:

- AMC Pacer
- VW Derby
- Studebaker Avanti
- ...

Persönlich bevorzuge ich allerdings meist ältere Formen, daher kann ich mit fast allen Neumodellen von BMW/Audi/VW/Ford/Opel/Mercedes nur wenig anfangen. Ausnahmen sind der MB CLS, BMW Z4 und zähneknirschend allenfalls noch der Audi A8.

Total unter meiner geschmacklichen Gürtellinie liegen fast alle Fernost-Produkte, v.a. koreanische. Daneben auch alles aus Italien, es sei denn es ist sehr flach und schnell oder trägt den Namen Alfa Romeo (wobei der neue Brera erneut leichten Würgereiz hervorruft...). Über bereits erwähnte Entgleisungen à la Multipla/Vel Satis etc. verliere ich keine Worte mehr.

Klar ist aber in jeden Fall, dass die Geschmäcker individuell sehr verschieden sein dürfen und müssen - wo kämen wir sonst hin?!?

Gruss, Stefan H.


Nachtrag zur Aussage von HC6666: Wer es sich wirklich leisten kann, der kauft eben gerade NICHT stets das neueste Modell einer Marke sondern bleibt beim Klassiker!! Nur meine Ansicht dazu...

Geändert von Stefan H. (08.12.2005 um 18:58 Uhr). Grund: Nachtrag
Stefan H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten