Thema: Elektrik Hilfe mein Auto spinnt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2005, 15:34   #18
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair
habe festgestellt, daß bei Verdacht auf Batterieschwäche es helfen kann, die Klimaanlage beim Fahrbetrieb auch im Winter mitlaufen zu lassen. Die eingeschaltete Klima erhöht (mindestens beim 750i E38) die Leerlaufdrehzahl von ca. 500 Upm auf 650 Upm. Diese kleine Drehzahldifferenz kann aber total entscheidend sein, wenn man häufig bei Kurzstrecke und stop-and-go an der Ampel steht, daß trotzdem beim Betrieb vieler Verbraucher eine positive Ladebilanz überwiegt !
Wenn ich Licht, Heizheck, Sitzheizung, Lüftung, Radio, .... anhabe, dann fällt im Leerlauf nach kurzer Zeit die Spannung am Ziga gegen 12V (mit Warmlufttaste sicher dann unter 12V). Wenn ich dann Klima dazuschalte (im Leerlauf) hebt es die Drehzahl auf ca. 650 Upm und die Bordspannung erholt sich beim gleichen Verbrauchsscenario auf 12,5-13V. Ich denke, dass dieser Effekt über, Wochen akkumuliert, schon darüber entscheidet, ob die Bordbatterie lange durchhält oder nicht.

Ich fände es nett, wenn ein TIS-Insider hier posten könnte, wie in Abhängigkeit der E38-Typen, die Drehzahlanhebung beim Zuschalten der Klima ausfällt und was dies für den Lima-Ladestrom bedeutet. Dann kann jeder sich darauf ggfs. einrichten.
Wenn die Batterie 150 U/min mehr braucht um voll zu werden ist es Zeit eine neue zu kaufen.

Wenn ein 7er Fahrer bis zum ersten warten muss, um sich eine neue zu leisten, fährt er das falsche Auto

Halte von Solchen Tricks garnichts

@Günni 68, das hätte ich dir gleich sagen können, das es die Batterie nicht ist,

Wenn ein Wagen anspringt und wieder ausgeht, kann es nicht an der Batterie liegen.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten