Zitat:
Zitat von Günni 68
schau mal das habe ich auf der seite von Aral gefunden:
Wie lange ist Motoröl im Originalgebinde eigentlich haltbar?
Öle lassen sich im ordnungsgemäß verschlossenen Originalgebinde relativ lange lagern; wir empfehlen aber eine Lagerdauer von drei bis maximal fünf Jahren nicht zu überschreiten.
Bei längerer Lagerdauer können Bestandteile der im Öl gelösten chemischen Additive ausfällen. Von wesentlich größerer Bedeutung ist jedoch, daß der technische Fortschritt bei der Motorenentwicklung zwangsläufig Motoröle mit immer höherer Leistungsfähigkeit erforderlich macht. Ältere, gelagerte Motoröle können diesen Leistungsansprüchen nicht gerecht werden. Es kann zu Motorschäden kommen, da das Öl nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht. Dies gilt sowohl für synthetische als auch mineralische Motoröle.
gruß Günni
|
Da die Entwicklung unserer Motoren bereits früher als vor 5 Jahren abgeschlossen war, dürfte die Verwendung älterer Öle auch kein Problem darstellen. Und wenn dann in der Öldose nix klappert (weil z.B. ausgefällte Additive an Boden rumliegen) kann gleich nochmal Entwarnung gegeben werden
(man beachte bitte die Zynik in dieser Aussage)
Sicher können hochveredelte Öle bei sehr langer und undefinierter Lagerung etwas an (manchmal hineingedichteter) Wirkung verlieren. Die Grundschmierwirkung bleibt aber erhalten. Also kann man auch ohne Probleme ein schon länger gelagertes Öl zum nachfüllen verwenden. Vorausgesetzt, es ist nicht durch Fremdstoffe verunreinigt.
Gruß Reiner