Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2005, 22:14   #4
hbuschmann
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Gießen
Fahrzeug: 328iA touring (E36) Vialle LPI
Standard

Also, wollte nochmal schreiben, dass sich das Problem inzwischen hat lösen lassen. Ich bin nochmal in der Werkstatt gewesen und die Pumpe wurde ausgebaut. Dabei wurden zwei Fehler festgestellt. Erstens war ein Schlauch der zur Pumpe führt nicht richtig fest, so dass dort Druck entweichen konnte und die Pumpe womöglich nicht den vollen Gasdruck aufgebaut hat. Zweitens, und das wird wohl das Hauptproblem gewesen sein, fehlte ein kleines Teil. Die Pumpe steht im Tank in einer Gummiumhüllung. Diese dient dazu henau das Problem was ich hatte zu verhindern. Das Gas aus der Rücklaufleitung strömt in diesen Gummibecher hinein, und dieser ist immer mit etwas flüssigem Gat gefüllt. Reicht so ca. für eine Minute Fahrt. Auch wenn das Gas im Tank rumschwappt, ist das Gas in diesem Becher direkt an der Pumpe vorhanden. Damit die Pumpe das Gas aus dem Tank ansaugen kann sind unten im Becher mittig ein paar Löcher. Über diesen Löchern befindet sich normalerweise eine Gummimembrane. Diese Membrane legt sich über die Löcher und verschließt sie, wenn kein Gas von unten angesaugt wird. Ein ganz einfaches Ventil also. Bei mir Fahlte diese Membrane! Somit ist das Gas bei mir direkt aus diesem Vorratsbecher abgeflossen und ich hatte keine "Notreserve" für Kurvenfahten etc. Habe nun ne neue Pumpe drin und einen Gummibecher mit Membrane und seitdem kann ich die kompletten 80% nutzen. Heist für mich ca. 8L mehr nutzbarer Tankinhalt, das macht sich schon bemerkbar. Naja, Ende gut alles gut!
hbuschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten