Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2005, 17:29   #20
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard Ich nehme Popcorn gezuckert und ne Cola!

Also von der teilweise heftigen Ausdrucksweise in diesem Thread mal abgesehen, finde ich es auch ziemlich unsozial den anderen Verkehrsteilnehmern und den eigenen Scheinwerfern gegenüber, 100W-Birnen zu installieren. Natürlich führt dies zu extremer Blendung, sonst hätten alle Autos diese Birnen drin und Hella, Bosch und Konsorten müssten nicht so einen hohen Aufwand bei der Entwicklung der Scheinwerfer betreiben.

Und nun mal zu der einzigst vernünftigen Lösung des schwachen Abblendlichtes:
Die schlechte Lichtausbeute liegt einzig und allein an blinden Reflektoren und sonstigen schmutzigen Innereien der DE-Scheinwerfer. Also heisst es die kompletten Scheinwerferkombis ausbauen (was leider etwas knifflig ist wegen diesen blöden Blinkerschrauben, welche ziemlich ungänglich sind), und die Abblendlichter komplett zerlegen. Den Reflektor, die Linse und das Glas ordentlich säubern, aber mit Vorsicht. Den Reflektor ganz behutsam mit weichen Abschminktüchern von der Freundin (oder ähnlichem) reinigen - bloss kein Wasser oder sonstiges verwenden, die Chrombedampfung verabschiedet sich sonst ohne vorher 'ciao' zu sagen !

Aus eigener Erfahrung noch eine Empfehlung.
Man besorge sich am besten vorher folgende Teile (gilt für Modelle ohne Leuchtweitenverstellung):
2x 63 12 1 378 339 Zwischenstück
4x 63 12 1 378 368 Einstellschraube
6x 63 12 1 378 369 Gelenkbuchse

Das ganze Plastik an den Einstellschrauben ist in der Regel total verhärtet und zerbröselt zum Teil schon beim blossen Ansehen und die Einstellschrauben sind oft stark korrodiert, sodass die Scheinwerfer sich schlecht einstellen lassen.

Nach dieser Rundum-Sorglos-Massnahme gehen einem zwei starke Lichter auf , und der entspannten Fahrt im Dunkeln steht nichts mehr im Wege!

Übrigens war das Licht des E32/E34 auch für damalige Verhältnisse wohl nicht sooo berauschend, da in vielen Tests aus dieser Zeit die Lichtausbeute bemängelt wurde.

Und jetzt habt euch wieder lieb und fangt an zu basteln...
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten