Fehlerspeicher war leer, hab ich bei BMW auslesen lassen. Meister beim Freundlichen war sich sicher, dass es kein elektrisches Problem ist. Das muss natürlich nichts bedeuten.
Ich hab auch kein Elektrokabel angefasst als das Auto hochgebockt war. Eigentlich hab ich ausser dumm gucken nichts gemacht.
Friedrich: Hast Du eigentlich dein altes Steuergerät und die vielen Euros für das neue vom Händler zurückbekommen??? Weil, am Steuergerät hat's ja definitiv nicht gelegen. Sechshundert und ein paar Euros für nix hätt ich mir nicht bieten lassen. Wenn noch nicht geschehen würde ich mit denen mal darüber diskutieren. Zeugen mitnehmen und gut vorbereiten. Das hilft. Frag mal Erich aus Tokio wegen Getriebeölwechsel. Der kann dir was erzählen, da wackeln die Ohren. Gab auch mal einen Tread dazu.
Erstmal schöne Grüsse, das Thema ist mit Sicherheit noch nicht beendet. Obwohl er jetzt schon zwei Tage nicht mehr rumzickt. Warten wirs ab.
Noch ne Anmerkung: bis vor einigen Monaten hatte ich einen 730i R6 Schalter. Geniales Auto mit wenig Ausstattung. 5 Jahre fast 100.000 km gefahren. Einzige Schäden in der Zeit: Wasserpumpe defekt und Tonnenlager hinten das wars. Na ja, und bei 260.000 ist dann die Nockenwelle abgeflogen.
Ich hab das auto noch und wenn der 40iger so weitermacht bekommt das alte Schätzchen einen 3,5ltr. spendiert und gut ist.
Dagegen ist der 740er eine absolute Diva, hier ein Problemchen und da ein Wehwehchen. Ich ahne langsam was die 750iger Fahrer durchmachen.
Jetzt aber wirklich MfG
Peter
|