Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2002, 15:14   #12
Onkel_Tom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E39 M5
Standard

Hallo zusammen,

Ich bin ein ehemaliger 750iL (E38) Fahrer und bin dann "leider" auf dem aktuellen M5 umgestiegen. Trotzallem lese ich hier desöfteren mit und habe mich nun registriert da ich zum Thema TV-Freischaltung für den MKIII Rechner auch was zum sagen habe. Der 7er ist wirklich eine schöne, komfortable Limousine aber leider etwas zu schwer

Okay, um das MKIII für den TV-Empfang während der Fahrt freizuschalten bedarf es der Eliminierung des Geschwindigkeitssignals auf dem I-Bus Stecker (18-poliger blauer Stecker am TV/Video Modul im Kofferraum hinten links, Pin 2, weiß/gelbes Kabel). Eine eigenen Leitung für das Tachosiganl gibt es nicht.
So wie Bluebrain das beschrieben hat kann man dann zwischen TV-Empfang und Navigation wählen. Der Navigationsrechner stellt nämlich sofort den Betrieb ein wenn er das Tachosignal nicht mehr zur Verarbeitung bekommt. Die einzigste Möglichkeit zur Eliminierung des "Bits", wie es B12 beschrieben hat, liegt darin das Geschwindigkeitssignal vom I-Bus rauszufiltern ist eine Mikrocontrollerschaltung die dazwischen geschaltet wird. So wie es z.B. Car-Solution gemacht hat.
Das Problem ist die Software im Controller. Selbst wenn man weis was für ein Controllerbaustein verwendet worden ist kann man die Software nicht auslesen bzw. Sie ist kryptisch hinterlegt das ein reines Kopieren der Software zu gar nichts führt.

Viel Spaß beim Grübeln...
Onkel_Tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten