Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2005, 08:36   #6
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Kann Dir nur den Vergleich zw. 735iA E32 und 740 4,4 E38 anbieten.
Anfangs war ich von den Fahrleitungen des V8 im direkten Vergl. etwas enttäuscht, hätte mehr erwartet bei der Mehrleistung, aber der E38 ist sicher auch um einiges schwerer. Der 735 hatte v.a. ordentlich Bums aus dem Keller, das habe ich v.a. gemocht. Ansonsten war er etwas lauter, aber wenn ich ehrlich bin, fand ich den Sound des R6 besser. Der V8 säuselt mir zu sehr, wobei der 728 auch nicht an den Sound des alten 735 heranreicht...eben alles etwas weichgespült. Der E32 ist auch das fahraktivere Fahrzeug.
Schwierigkeiten mit dem Startverhalten hatte ich nie. Ein Problem der R6 ist, daß die Ölversorgung zur Nocke aufgrund verstopfter Zuführung (heißt glaube ich Ölspritzrohr) versagen kann, was zum Einlaufen der Nocke führt und wiederum zum Abriß von Kipphebeln, wie auch bei mir. Unterm Strich hätte ich kein Problem auch mal wieder einen gut erhaltenen E32 3,5 mit ordentlicher Ausstattung zu fahren.
Ansonsten war die eigentliche Überraschung für mich der Verbrauch des V8, gerade mal ein halber Liter mehr (11,5 - 12 im 735, 12-12,5 im 740)
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten