Stickstoff besteht aus größeren Molekülen als die "normale" Luft.
Das bedeutet, dass weniger durch den Reifen diffundieren kann.
Vorteil ist angeblich weniger Spritverbrauch, weniger Betriebslautstaerke und vor allem weniger Druckverlust.
Bis auf den Druckverlust halte ich das für reine Placebo-Denke.
Das blöde ist, dass einem Defekte umständehalber zu spät auffallen, da man ja seltener prüft.
Stickstofffüllung (ui, ein Wort mit 3 f

) kann jeder Reifenhändler machen oder prüfen.
Wenn Du an der Tanke nun einfach mit Luft nachfüllst, geht halt der Effekt mittelfristig verloren...damit kann man sicher leben.
Passieren kann in jedem Falle nichts.