Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2003, 00:54   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hast du dabei die Quelle des Dampfes lokalisieren koennen?
Also wahrscheinlich irgend etwas im Wasserkreislauf undicht.
Ich lasse vorsichtshalber regelmaessig alle Schlauchverbindungen im Kuehlsystem tauschen.
Man koennte ja auch warten bis sie hart werden, aber das Risiko will ich mir ersparen irgendwo liegen zu bleiben wg ein paar Euro u dadurch evtl. noch einen groesseren Schaden am Motor zu verursachen.
Erinnert mich an den Haarriss am Schlauchstutzen am Kuehler vor einigen Tagen bei jemand.
Muss aber natuerlich nicht sofort auch bei dir sein.
Aber wenn Dampf kommt, nachschauen. Ist einfacher zu finden als ein gelegentlicher Aussetzer in der Elektrik.
Evt. ist ja nur ne Schelle nicht richtig angezogen.

Oel im Wasser oder umgedreht:
kannst du auch selber leicht pruefen. Deckel am Oeleinfuellstutzen abnehmen und mal berichten wie es darunter so aussieht.
Wasserbehaelterdeckel abnehmen und schauen ob Oel im Wasser. Oder ne Geschmacksprobe a la' FrankGo 's Ratschlag.

[Bearbeitet am 4.2.2003 von Erich]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten