Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2003, 11:06   #5
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kühlwasserverbrauch...

Hi Leuts....

also da ich ja in Sachen "Betriebsflüssigkeiten" bei meinem Fuffi etwas penibel bin, kontrolliere ich alle Öl- und Wasserstände regelmässig.
Zum Kühlwasserstand: Mein 12-er verliert nicht einen einzigen Tropfen, er verbraucht auch keinen einzigen Tropfen. Und das ist auch richtig so, ein ordnungsgemäß arbeitendes Kühlsystem darf absolut kein Kühlwasser verbrauchen oder verlieren.
Das einzige Wasser, welches meiner momentan verbraucht wi'd sau ist das Spritzwasser....

Zum Ölverbrauch: Meiner braucht so ca. 0,6 Liter auf gut 2000km......Und das ist eher nicht normal, weil BMW ja selber schon mehr angibt. Aber warum soll ich meckern..... Ist auch so gut so....

Habe vorsichtshalber mal meinen BMW-Spezi interviewt: Er sacht, egal welcher Motor, darf nix an Kühlwasser verbrauchen/verlieren, und Öl je nach Einsatzbedingungen zwischen 0,2 und 1,0L/1000km.....

Also würde ich hier in Bezug auf Kühlwasser und dem wahrgenommenen Geruch auf eine Undichtigkeit im Kühlsystem tippen, wobei nicht unbedingt der Wärmetauscher undicht sein muss, je nach Frostschutzmittel kann der Geruch auch im Innenraum äußerst penetrant sein, obwohl die Undichtigkeit im Motorraum ist.
Zur Nässe in den Fussräumen: Geht mal auf "Suchen", es gibt da auch u.a. von mir ne Beschreibung, wo Wasser in den Innenraum eindringen kann (z.B. Spritzwand rechts, hinter der Kunststoffauskleidung Kotflügel).

Zum Ölverbrauch: Da gibt es natürlich einige Möglichkeiten wie Ventilschäfte, Kolbenringe, Ölwanne, Simmering Getriebe usw.

Wir haben bei meinem auch mal ne Undichtigkeit gesucht, war ne Heidenarbeit. Bis sich rausstellte, dass die rechte Ventildeckeldichtung defekt war, und zwar an einer Stelle, wo im Ventildeckel das Öl aus ner Ölleitung "rausschießt"....

Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten