Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2002, 10:18   #1
rene1166
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW F 650 GS Dakar, Saab 900 V6
Standard große Enttäuschung

Hallo,

tja, nachdem ich also mein Blaupunkt Orlando endlich eingebaut hatte und anfangs eigendlich zufrieden war, kam nun die große Enttäuschung.
Auf der ersten längeren Reise passierte es plötzlich: Die Musik war weg. Es gab nur noch knarzen und rauschen. Als ich die CD herausnehmen wollte, verbrannte ich mir fast die Finger an ihr, so heiß war sie. Als ich dann noch das Bedienteil zum Abkühlen abnehmen wollte, war es so heiß das man es nicht anfassen konnte. Man, habe ich geflucht.
Tags drauf fuhr ich direkt zu meinem Händler und reklamierte das Gerät. Seine Antwort lautete: "Klar werden Blaupunktgeräte heißer als andere, aber was erwarten Sie bei einer Verstärkerleistung von 4 x 50 Watt?" Das ich da nicht vor Zorn geplatzt bin... .
Nun ja, er nahm auf jeden Fall das Gerät zurück und bot mir ein Becker Mexico Pro CD stattdessen an. Da dieses mein eigentlicher Favorit war konnte er mich schnell überzeugen, wenn da nur nicht der horrende Preis gewesen wäre. Nach noch langer Diskussion zeigte er sich aber dann doch bereit, den Preis als Entschädigung anzupasssen. Er gab mir auf den reduzierten Preis noch einmal 15%. Das war okay und ich habe den Deal gemacht.
Jetzt im Nachhinein bin ich sogar echt froh, denn das Becker schlägt das Blaupunkt um längen, speziell der Tuner und vor allem der Klang. Auch die Optik gefällt mir sehr gut.

Aber was ich sagen wollte:" Laßt lieber die Finger von den Blaupuntgeräten mit starken Verstärkern."

Gruß René
rene1166 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten