Warum sollen die Heizungsventile denn nicht in Betracht kommen? Nur weil ueber Notprogramm warme Luft kommt?
Das sagt doch nur aus, dass bei Notbetrieb die Ventile keinen Strom mehr bekommen. Wenn kein Strom = Ventile voll auf.
Also zieh den Stecker ab von den Ventilen. Wenn dann warme Luft kommt, funzen die Ventile. Wenn dann bei angeschlossenen Ventilen diese nicht mehr funktionieren, dann bekommen sie immer Saft von den davorliegenden Teilen, sprich Bedienteil>Steuermodeul.
Das Schwert kannst in dieser sache vergessen, dass ist nur fuer die Luftmemnge=Geblaese zustaendig.
Oder auch noch Stecker abziehen an den Ventile, dann mit Multimeter am Stecker messen, wenn einer an den Temperatureinstellungsraedern dreht. Die pulsieren schneller oder langsamer, jeh nach Einstellung. Zuendung muss natuerlich an sein dabei.
|