Alle hier genannten Instandsetzungsmethoden setzen einen Ausbau
des Radflansches voraus.Alle anderen Versuche in eingebautem Zustand
sind Pfusch.Im Grunde hilft eigentlich nur der Austausch gegen ein Neu-
oder Gebrauchtteil.Entweder Wechsel komplett mit Radlagerträger oder
nur der Radflansch durch umpressen.Hier nochmal der Aufbau des Flansches
und Radlager.
klick klack
Man(n) bedenke die wirkenden Kräfte bei 500kg Radlast und 250km/h Höchst-
geschwindigkeit! Ich hätte ein mulmiges Gefühl im Bauch nach einer Instand-
setzung
Gruß,Matthes