Beim Einsetzen eines Heli-Coil Gewindeeinsatzes sollte
man beruecksichtigen, dass die Dicke des Materials
mindestens einmal dem Durchmesser des Schrauben-
gewindes entspechen sollte, also > als 12.5mm.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist an der Stelle
wo die Gewindebohrung ist, nur eine Verdickung.
Musst Du mal messen, ob diese Rippe breit und dick
genug ist.
Wir verwenden fuer unsere Vorrichtungen die
Gewindeeinsaetze von
Kerb-Konus .
Wenn man so einen Einsatz mit Fluessigmetall 'einklebt',
dann haelt das "ewig" und ist auch Schlagschrauberfest.
Man kann sich auch dickere Gewindebuchsen selber drehen.
Am sichersten ist es, die Bohrung zuzuschweissen und
ein neues Gewinde zu bohren, aber das ist der groesste
Aufwand und so gut schweissen kann auch nicht jeder.
Eventuell muss wegen Waermeverzug der Flansch
ueberdreht werden.
Gruss Manu