Zitat:
Zitat von Erich M.
... gestern Abend wieder eine Probefahrt im näheren Umkreis gemacht, trotz gerissenem Kühlwasserheizungsschlauch (neben der Schelle), blieb der Wagen dicht, da die Kühlwassertemperatur nicht über maximal 95°C kommt  .
"Einfach ein beruhigendes Gefühl  "
Btw: Mein Viskolüfter schaltet sich bei ca. 95°C dazu und kuppelt sich bei ca. 88°C wieder ab. Was für eine Logik? Wie mag er sich wohl bei den ursprünglichen 110°C verhalten? Immer mitlaufen??  Aber wahrscheinlich sind die 110°C am Thermostatausgang gemessen.
Aber trotzdem: Schluß mit Lustig und den 110°C, egal was BMW sagt. Ich will fahren und nicht schrauben/zahlen. Apropo Abgasen in der Halle bei laufendem Motor -> kein Thema im Gasmodus  .
|
Bei mir ist idealzustand, im Stau kommt der Visko, CC zeigt dann 102 Grad an.
Nach ein paar Meter geht die Temperatur dank dem Visko auf 94 Grad runter,
dann regelt der Bimmer wieder hoch auf 98 Grad konstant.
Bei den 98 Grad, die er sonst immer hat kein Visko.
