Zitat:
Zitat von JPM
...aber Qualität usw ist eben bei deutschen Autos anders...
|
Bin bis auf den SC430 alle aktuellen Lexus wochenweise gefahren. Ich habe selten ein Auto bewegt, dass auf mich einen so soliden Eindruck gemacht hat. Die Mark Levinson Anlage ist m.E. ungeschlagen und leise sind die. Insbesondere der LS430 schwebt fast lautlos dahin.
Ich kann Jens nur zustimmen. Als ich neulich bei BMW bummelte, erschrank ich ebenso, als ich den X3 anschaute. Plastik-Schrottkarre im Brilliance Look. Ein Qualitaetsanmutung unter aller Sau. Stand aber trotzdem 50 kEuro dran. Frag' mich immer, wer so bescheuert ist, so'n Muellhaufen fuer das Geld zu kaufen.
Zur Qualitaet von Kraftfahrzeugen aus deutscher Fertigung sei nur auf die Zufriedensheitsanalysen von
J.D. Powers und Partner verwiesen. Der Spiegel meldet zwar dass sich die Qualitaet langsam wieder bessert, aber dass hilft mir nix, da ich aus den Gebrauchtwagen der deutschen Oberklasse der letzten 5 bis 8 Jahre kaum ein Modell waehlen kann, bei dem ich nicht Gefahr laufe, den Unsinn teuer auszubaden, den Schremp, Pietschetsrieder und die anderen Schwachkoepfe angezettelt haben.
Es wird also wohl, wenn mein E32 endgueltig mal die Waffen strecken sollte, kein deutsches Fahrzeug mehr werden, da ich dann genau die Karren zur Auswahl haben werde, die hier in Vollnarkose entwickelt und gebaut wurden.
Gruss
Martin