Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2005, 21:42   #4
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

ausschlagebend ist auf jeden Fall mal wo war das Fahrzeug gestanden. Bei einer so langen Stansdzeit im freien wird das wohl nicht ohne Folgeschäden laufen und da ist das Öl bzw. ein sofortiger Ölwechsel das kleinste Übel. Nichtgeschmierte poröse Dichtungen, Bremssättel die plötzlich fest werden (und manchmal dann auch wieder aufmachen) poröse wasser- und Ölschleuche sowie Türgummis und und und ....
Kondenswasserbildung im Innen und Motorraum ist auch so Thema mit der Elektronic.

ich könnte glaub hier noch mehr erzählen aber das sollte mal fürs erste genügen auf was Du besonders Achten solltest und mal ein genaueres Auge drauf wirfst. Preissteigernd ist eine solche lange Standzeit auf jeden Fall nicht, es ist immer besser wenn ein Auto regelmäßig bewegt (und auch gewartet) wird.

Vielleicht gibst auch mal genauere Angaben über das Fahrzeug und was er denn kosten soll ?


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten