Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2002, 10:43   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Jau, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein ABLASSEN des Öls Probleme bringen kann.
Ausser, das Getriebe hat gerade mal mehr als 1ooo Grad. Dann schmilzt das Metall so gerne.

Im allerbesten Fall könnte ein einfüllen den neuen Öls irgendwas verziehen lassen.
Aber wenn das Öl kalt ist kommt es duch seine Zähflüssigkeit ja recht langsam ran.
Wenn das Öl schnell dran kommt ist es auch vorgewärmt. .. also kein Problem.

Früher gab es die Verzieh-Probleme schon, wenn mal bei kochendem Motor 4 Liter eiskaltes Wasser in einem Stoß in den Kühler rein gekippt hat, und wenn man es geschafft hat die Explosionsartige Dampf-Entladung die dabei entsteht nicht ins Gesicht zu bekommen, dann standen die Chanchen bei ca. 50%, dass Kühler und Motorkopf das überleben. ...

Aber das ein Autom.Getriebe vom neubefüllen sich verzieht.... neee das glaube ich nicht.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten