Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2005, 23:45   #15
surfer77
Motorvorwärmer
 
Benutzerbild von surfer77
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Fürstenfeld
Fahrzeug: BMW 7er
Standard

Hallo zusammen,
also ich würde da mal nicht so einfach was nachstellen.

Hatte ebenfalls das berühmte Lenkradflattern, beim Bremsen stärker aber auch oft bei normaler Fahrt.

Alle möglichen Teile getauscht und keine Besserung in Sicht.

Bis Vorgestern. Da habe ich die Druckstreben getauscht, obwohl in der Werkstatt kein Spiel festgestellt werden konnte, sowie die Stoßdämfer ebenfalls.

Bereits nach Fertigstellung der 1. Seite war das Flattern weg, auch beim Bremsen!!! und interessanterweise hat sich auch das Spiel am Lenkrad verringert. Und zwar auf den Wert der Normal ist ca 2cm.

Mein Wagen hat jetzt eine Laufleistung von 214000 Kilometern und kann somit was das Lenkgetriebe betrifft sicher schon mal als Referenz herangezogen werden.


Also bevor man am Lenkgetriebe dreht sollte man alle anderen Fehlerquellen eliminieren und wird sicher mehr Erfolg damit haben.

So viele Teile gibt es an der Vorderachse ja nun auch nicht zu tauschen: Querlenker und Druckstrebe; Stoßdämpfer sowie Lenkgestänge ( da glaube ich werden viele von uns wesentlich mehr Spiel drinnen haben wie im Lenkgetriebe)inkl. "Führungshebel".

Und ich glaube wenn BMW das Getriebe nicht nachstellen will hat das schon andere Gründe als automatisch ein neues verkaufen zu wollen.

Gruß Mani
surfer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten