Hallo Rainer,
diese Geräusch einer Quarzuhr hatte ich auch. Dann kam der Tag wo ich mir
die beiden Stellmotoren die direkt hinter dem Bordmonitor sitzen (und für die
Frischluftdüsen im Armaturenbrett zuständig sind) neu geholt hatte, obwohl
diese erst 4 Monate drin waren.
An der Teiletheke bei BMW kam ich mit dem Autoelektriker ins Gespräch,
dieser meinte ich solle die Motoren einbauen und die Kabel ablassen, wiederkommen
und dann die Kabel aufstecken und das Klimabedienteil neu codieren lassen.
Gesagt getan, alles so gemacht und danach war Ruhe. Als mich der Frischluftklappenstellantrieb
bei voller Fahrt auch noch ärgerte habe ich es mit diesem genau so gemacht.
Um die Motoren zu wechseln muß das Armaturenbrett nicht herunter, man muß nur wissen
wie die Gestänge von den Klappen im Stellantrieb eingehängt sind und diese dürfen
beim abziehen u. aufstecken der Gestänge nicht verdreht werden.
Ich habe bei einer anderen BMW-Werkstatt viel Geld für den Armaturenbrettabbau mit wechseln
eines Motors ca. 360 € bezahlt.
Als ich dann später mit Hilfe eines Forumsmitglieds das Armaturenbrett abnahm sah ich das
das A-brett nur halb ab war und die Dichtung auf den Klappen stark verschoben war sowie
auch einiges kaputt gebrochen war. Dafür habe ich zuviel Geld bei bezahlt
Gruß Wolfgang