Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2005, 13:51   #10
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

ich habe die Schrauben mit Draht gesichert, das hält garantiert

entweder deine Pumpe fällt nur noch im Motorraum hin und her, oder das Plastikventil im Ölfilter ist marode, oder beides...
die Pumpe gibt ihren Öldruck aber über ein Röhrchen mit O-Ring an den Motor weiter, so daß hier eher keine Undichtigkeit ist.

Wenn du von vorne auf die Ölpumpe kuckst, dann ist bei der linken Befestigungsschraube oben eine schraubbare Buchse. Mit dieser wird die Kettenspannung des Ölpumpenkettchens eingestellt (nicht ganz unwichtig).

Auch die Schrauben die die Gehäusehälften der Pumpe zusammenhalten lockern sich. Am besten das Ding ausbauen und alles wieder schön in Ordnung bringen.
Bei Unklarheiten frag mich, ich habe das erst ein paar Monate hinter mir.

Die neue Blech/Gummi Dichtung ist aber auch nicht der Weisheit letzter Schluß, da ist es seitdem immer ölfeucht.

Und viel Spaß beim Abkratzen des alten Kork-Ungetüms...

CU
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten