Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2005, 07:53   #20
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Man kann zur Autobild stehen wie man will, aber, ich moechte folgendes zu bedenken geben:

Die große Auflage, der wenig aufwendige Druck, der geringe Preis und der Springer-Verlag im Ruecken, geben der Autobild moeglicherweise mehr Reserven, sich offen gegen die Anzeigenkunden (und Testopfer) zu stellen, als dass anderen Postillen moeglich waere.

Der Springer-Verlag hat ebenso wie der Spiegel-Verlag eine ausserordentliches Gewicht, oekonomische Unabhaengigkeit und eine daraus erwachsende, erhebliche Macht. Dass sind, nach meiner Beobachtung, ganz andere Kaliber als die Anzeigenblattverkaeufer aus dem Motor-Press-Verlag. Denke ich zumindest.

Nach meinem subjektiven Eindruck tut sich die Autobild vor allem in ihren Gebrauchtwagentests sehr viel leichter die deutschen Hersteller offen zu kritisieren, als ich es bei Blaettern aus dem Motor-Press-Verlag erlebe.

Ist so mein Eindruck, was meint Ihr?

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten