Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2005, 11:06   #11
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Wenn die Anschaffung eines gebrauchten E32 keinen Spielraum mehr für das eine oder andere Ersatzteil lässt, dann sind die BMW zu teuer. Alles kostet in aller Regel etwas mehr - obwohl man eben auch viel sparen kann wenn man selber schraubt. Aber bei 200.000 Kilometern vom vorptogrammierten Getriebeschaden zu reden ... das entspricht nicht der Praxis ... dann würden die Getriebe als Austauschgetriebe auch deutlich teuerer sein.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten