Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2005, 22:09   #38
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard

Hallo , ich habe letztens einen abgemeldeten LKW wieder in betrieb gesetzt und zugelassen. Ich erhielt neuen Brief und Zulassung . Der alten Kfz- Brief wurde mir auch (ungültig gestempelt) ausgehändigt. Wenn jetzt die 2 Halter Spalten voll sind, wird ein dann ein neuer Brief ausgestellt ? richtig, bekommt man dann den alten Brief auch wieder ausgehändigt ?
Ich hatte dann bei der Zulassungstelle noch ein tolles Erlebnis. Ich wurde darauf hingewiesen, neue Papiere , und bitteschön die Richtigkeit selbst überprüfen. Habe ich auch gründlich getan. Allerdings fiel mir erst Abends zu Hause auf , das jetzt eine Farbe in Brief und Zulassung stand, na prima, und auch noch falsch , nämlich weiß. Warum tragen die jetzt wieder Farbe ein?
Ich nächsten Tag wieder hin. Die Mädels von der Zulassungstelle waren echt irritiert, das hatte die noch nicht das Ihre tolle Software aus Farbe= unbekannt= 0 jetzt Farbcode 0 = weiß macht. Konnten sie auch nicht ändern und wurde handschriftlich mit Siegel im Brief korrigiert . Nur die Zulassung konnte ohne Farbangabe ausgedruckt werden. Ging zum Glück , schnell , unbürokratisch und kostenfrei. Hat mich bloß ca. 2 Stunden gekostet. Also beim Umtausch immer schön drauf achten,spart Rennerei.
Ach so , ich bin auch der Überzeugung, das neben der ASU Bescheinigung auch der letzte TÜV Bericht im Auto mitgeführt werden muss. Ist IMHO seit ca. 5 Jahren so. Seitdem der TÜV nicht mehr überzogen werden darf bzw. bei Überziehung rückwirkend gestempelt wird.

MathiasS
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten