Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2005, 16:29   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

[quote=Erich]Guter Tip, Walter, DANKE
dann lass ich die weg da als direkte Benzinleitung.

Was kann man zur Isolierung der Benzinschlaeuche ueberhaupt nehmen? Ich hatte -evtl. wirre Idee von mir - auch noch dickeren Silikonschlauch gekauft, in den ich die eigentliche Benzinleitung schieben wollte, praktisch als Isolationsmaterial und auch als Reibschutz.


hallo erich

ich hatte früher in meiner corvette einen echten " boa, ey,guck doch mal da"
motor, alles in chrom und edelstahl , hierbei habe ich alle schläuche von
aerls verwendet, dass sind stahlummantelte gummischläuche (sehen genau so
aus,wie die ummantelten bremsschläuche) die halten für die ewigkeit und man
bekommt aus rot und blau eloxiertem alu, alle verschraubungen und verbindungen, die man sich vorstellen kann. die sind ideal, kein marder und
nichts bekommt die so schnell kaputt. ( ok, sie sind auch teuer)

schau mal hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.magnumforceracing.com/earlshose.asp

wenn du dann noch auf --back to earls index-- gehst,siehst du die ganzen
verbindugen und verschraubungen hierzu

viele grüsse

peter

Geändert von peter becker (28.10.2005 um 16:45 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten