Hi Moistä
Normal ist eine 90 A Lima verbaut, bei verstärkter Ausführung ist je nach Sonderzubehör eine 110 A und beim 740 auch die 140 A, manche haben auch im 735 eine 140 A drin, ob selbst eingebaut oder auf Grund einer Ausstattungsvariante weiß ich nicht. Kannst aber eine stärkere Nachrüsten ist nur Wichtig, dass die Rimenscheibe passt, oder eine zweite mit eigener Batterie dazu. Die Fz-Batterie leidet schon bei den hohen Saugstrom bei einer solchen Anlage und hat zuwenig Strom zum laden übrig.
Ein Kondensator schütz nur vor dem hohen Pumpen, der bei grosser Lautstärke entsteht, aber die Lima oder Batt. muß ja den Elko wieder aufladen. Egal wie du das rechnest, der Strom muss ja irgend wo herkommen und wenn zum Laden nichts mehr übrig ist, wird eben die Batt. leer gesaugt, was mit anschieben belohnt wird.
Ich suche immer Lautsprecher mit hohen Wirkungsgrad, dafür kann man kleinere Endstufen verbauen. Watt ist nicht gleich Watt. Von Lautsprechern mit doppelspuhle halte ich sowie so nichts, ist ein technischer Missgriff und Augenauswäscherei. Wie soll das gehen ? wenn eine Spuhle nach vorn gtrieben wird und die Andere zurück???, da musst du die Bässe schon Mono laufen lassen und jede Endstufe genauestens einstellen, sonst bremsen sie sich wieder gegenseitig aus. Dafür nehme ich lieber einen guten JBL mit 100db 1W/M und eine 100 Watt Endstufe, und habe mehr Dampf als in solchen Kobimationen. Dazu eine aktive Weiche, die die unteren Frequenzen bis 30 Hz rausfiltert, den die Belasten nur den Verstärker und den Lautsprecher.
Gruß Reinhard
|