weil es so gefaehrlich ist damit rumzufahren.
Letzen Samstag habe ich an meinem Highline alles oberhalb der Zylinderkoepfe so circa abgenommen.
Also die kpl. Ansaugspinnen, DK, LMM, usw.
ALLE alten Benzinleitungen fliegen raus aus dem Motorraum. Die Leitungen 4 und 5 waren bruechig, teilweise steinhart die zerbrachen wie Glas.
Alles was Schlauch ist an Benzinleitungen ab Ankunft von unten Richtung Heizventile werden getauscht, auch die Ruecklaufleitungen und auch die duennen Schlaeuche.
Habe mir extra in USA bei Autohaus Arizona neue bestellt in verstaerkter Ausfuehrung. Des weiteren habe ich hier in Japan Silikonschlaeuche besorgt, die hohe Temperaturen aushalten. Teilweise werde ich die Benzinleitungen noch einmal ummanteln mit einer Isolierschicht (-schlauch) aehnlich wie bei Klimaanlagen.
Hier mal die Schlaeuche die man sonst nicht sieht, wenn die DK's eingebaut sind und die Schallabdichtung drauf ist zwischen den Zylindern.
Die Leitung mit der Bezeichnung fuel return breather valve wird mit durchsichtigem Silikonschlauch gemacht. Durchsichtige Silikonschlaeuche werde ich wohl auch fuer die Gehaeuseentlueftung einsetzten. macht zur Zeit einer einen Versuch in Spanien um zu sehen, ob die Rueckschlagventile dicht sind und/ob Oel dadurch kommt. keine schlechte Idee.
Des weiteren haben wir bei meinem Kollegen Take endlich den Fehler gefunden fuer den unruhigen Leerlauf. man konnte ja auch nicht mehr viel tauschen, neue Kerzen, lambdas, Verteiler, Benzinschlaeuche, Ansaugschlaeuche/-gummis, Ansaugspinnen neu abgedichtet etc.
Es lag am Ende an den defekten Gummiringen an den ESD
