Hi,
also ich habe mal in der EBA gelesen, daß es relativ fix mit dem Spezialwerkzeug von BMW geht.
Die Türpappe wird nicht entfernt. es geht alles über die kleine Öffnung in der Türseite, wo das Einrastschloß (heißt das so?) sitzt. Die Öffnung ist durch einen kleinen länglichen Plastikdeckel verschlossen.
Vielleicht ist der "freundliche" aus Deiner Nähe so "freundlich" und wechselt Dir das Schloß schnell mal aus für eine kleine Spende in die KAffeekasse.
Wenn Du es selber machen willst/mußt, muß die Türpappe und ein evtl. vorhandener Türairbag ausgebaut werden um an das Schloß heranzukommen.
Der Türgriff wird durch eine Klammer gehalten, die man zur Seite schieben muß. Dann fällt einem der Türgriff schon entgegen.
|