Gleich eins vorweg: ich stehe in keinem Bezug zum Hersteller
Ich benutze das Zeug (RainX) seit '99 auf allen seit dem gefahrenen Fahrzeugen und habe bisher nur beste Erfahrungen damit gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass es sehr wichtig ist, wie penibel und häufig dieses Mittel - vor Allem in der Anfangszeit - aufgebracht wird.
Gerade bei werksneuen Scheiben ist es duch die noch verhältnismässig intakte und somit glatte Struktur des Glases nötig, in kürzeren Abständen aufzufrischen. Unabhängig davon sollte die Scheibe für die Erstbehandlung peinlichst von Wachs oder anderen Rückständen gereinigt werden. Je nach Scheibenalter sollten die ersten Folgebeschichtungen nach der Erstbehandlung ca. alle 2 Monate (bei neuen Scheiben) bis 6 Monate (bei älteren Scheiben) durchgeführt werden. Nach dem ersten Jahr reicht es eigentlich schon, wenn die Beschichtung so alle 12 Monate erneuert bzw. aufgefrischt wird.
Grundsätzlich ist eine Scheibe vor einer Behandlung gründlich zu reinigen. Anschliessend ist die Versiegelung Stück für Stück mit kleinen, kreisenden Bewegungen auf die Scheibe zu bringen. Man könnte sagen, das Zeug wird förmlich einmassiert

Ist man auf der Anderen Scheibenseite angekommen, heisst es kurz "Luft holen" und das Ganze beginnt noch mal von vorn. Vor allem beim Einmassieren der Frontscheibe gehts nicht um Quantität. Eher im gegenteil. Bei mir dauert so eine Behandlung schnell mal eine Stunde! Anschliessend noch mal Trocknen lassen, erneut drüberpolieren und dann ab unter die Handwäsche mit klarem Wasser. Fertig!
Auch sehr empfehlenswert ist es, die Seiten- und Heckscheiben sowie die Aussenspiegel einmalig mitzubehandeln. Hier ist jedoch keine solch akribische Feinarbeit nötig. Hier reicht es, einmal gründlich einreiben, drüberpolieren und mit klarem Wasser abspülen. Fertig. Eine solche Behandlung reicht meist länger, als ein Jahr. Man hat immer klare Sicht nach hinten und zu den Seiten. Vor allem interessant bei Nieselregen oder starker Gischt auf Autobahnen. Das Wasser "setzt" sich nicht mehr so im Sichtbereich der Aussenspiegel grossflächig fest. Es fliesst förmlich weg.
So. Das sollte reichen. Noch Fragen?
